Im Laufe der Jahre haben sich die Angebote im Bereich der Brautmoden sehr verändert. Viele …
Brautkleider mit Ärmeln
Hochzeitskleid mit ÄrmelnVom schlichten Modell bis hin zum pompösen Hochzeitskleid stehen zahlreiche Kleider zur Auswahl. Sie eignen sich für alle Größen, sind sogar in Übergrößen und auch für Schwangere erhältlich.
Mit viel Spitze vor den Altar

Hochzeitskleider dieser Art haben im Vergleich zu anderen Modellen einen langen Arm und liegen dort eng an. Die Braut braucht dann keine Brauthandschuhe mehr, denn der Ärmel reicht bis zum Handgelenk. Sie sind reicht verziert und bei den meisten Modellen besteht der Ansatz aus besticktem Tüll. Dadurch wirken diese Hochzeitskleider sehr fein und edel. Brautkleider mit Ärmel sind meistens lange Kleider, die zum Teil mit einer weiten Schleppe ausgestattet sind. Es gibt sie wie alle anderen Kleider in verschiedenen Farben und ganz unterschiedlichen Schnitten und Designs im Handel. Der Stoff der für den Arm verwendet wird, findet sich am Dekolleté wieder und wird auch zum Designen an anderen Stellen verwendet. So bekommt das Hochzeitskleid einen einheitlichen und schönen Look.
Je nachdem, aus welchem Stoff der Ärmel gefertigt wurde, liegt dieser sehr eng an. Hat man sich jedoch für ein legeres Kleid oder ein schlichtes Modell entschieden, dann bieten Kleider mit Tulpenärmeln eine gute Alternative. Diese sind relativ weit geschnitten und liegen nicht an. Sie fallen am Arm herab und kommen durch den lockeren Schnitt und den leichten Stoff von ganz alleine in Form. Besonders ausgefallene Brautkleider mit Ärmel sind schulterfrei. Sie sind optisch sehr ansprechend und bieten eine sehr große Bewegungsfreiheit. Zudem lassen sie sich mit tollen Accessoires perfekt ergänzen.
Das perfekte Kleid finden
Brautkleider mit Ärmel sehen zwar ganz toll aus, passen aber nicht immer zum Typ. Wie bei jedem anderen Kleid ist es wichtig, mehrere Modelle anzuprobieren. Dabei sollte die Braut auch ärmellose Kleider anprobieren, damit sie einen Vergleich hat. Bei einer Heirat im Herbst oder im Winter sind diese Modelle jedoch von Vorteil. Sie sind etwas wärmer und können auch optisch noch mit wärmenden Accessoires ergänzt werden. Denn eine Stola aus Kunstpelz passt zu einem Kleid mit Arm viel besser als zu einem kurzen Brautkleid ohne Arm. Auch ein Kleid mit Schleppe wirkt von unten wärmend und ist zusammen mit langen Ärmeln sehr passend für diese Jahreszeit. Alle Modelle gibt es als romantisch verspielte, als schlichte und traditionelle aber auch als extravagante Kleider zu kaufen.
Besonders zu besonderen Themen eignen sich diese Modelle. Eine Hochzeit im Gothic Look ist der ideale Anlass. Ein langer Arm, viel Spitze und Taft aber auch ein weiter Schnitt garantieren ein schönes und bequemes Kleid für diesen Tag. Früher hatten alle Brautkleider einen lang angeschnittenen Arm. Wer an dieser Tradition festhalten möchte, der findet diese Modelle auch im Second Hand Laden oder schaut sich im Bereich der Retrokleider um. Diese sind zwar neu, wurden aber nach älteren Schnittvorlagen gefertigt.